Welche Terrassenmöbel können im Winter draußen bleiben? Tipps für die kalte Jahreszeit

Welche Terrassenmöbel können im Winter draußen bleiben? Tipps für die kalte Jahreszeit

Outdoor Möbel in der kalten Jahreszeit

Wer sagt eigentlich, dass Terrassenmöbel nur in den warmen Monaten von Nutzen sind? Auch im Winter möchte man durchaus von dem Landschaftspanorama, der frischen Luft und den vielen Naturgeräuschen profitieren.

Wenn Sie kältere Temperaturen nicht scheuen, fragen Sie sich sicherlich, welche Terrassenmöbel im Winter draußen bleiben können, ohne dass sie Schäden durch Frost, Eis und Schnee davontragen.

Denn obwohl Gartenmöbel als «wetterfest» gekennzeichnet sind, heißt das nicht, dass sie auch «winterfest» sind.

Winterfest bedeutet:

  • Stabile Konstruktion → hält Windböen und Schneelast aus

  • Feuchtigkeitsresistent → Material nimmt kein Wasser auf

  • Frostbeständig → kein Aufquellen, Reißen oder Verspröden durch Kälte oder Eis

  • Keine Rostbildung → Metalle sind korrosionsbeständig oder beschichtet

  • Pflegeleicht → glatte, geschlossene Oberflächen, die sich leicht reinigen lassen

Wetterfeste Terrassenmöbel halten normales Wetter mit Sonne, Regen und mäßigem Wind aus, aber nicht unbedingt Dauerfrost oder Staunässe durch Schnee. In dem Fall holt man die Möbel im Winter besser rein bzw. lässt sie in der Garage oder im Gartenhäuschen "überwintern".

Winterfeste Gartenmöbel sind nochmal eine Steigerung zu wetterfesten Gartenmöbeln, demnach das "Non-Plus-Ultra" in Sachen Outdoor-Möbel: Sie überstehen alle Jahreszeiten und sämtliche Witterungen, ohne in irgendeiner Form beeinträchtigt zu werden, weshalb sie dauerhaft draußen bleiben können.

wetterfest vs winterfest gartenmoebel

Winterfestigkeit verschiedener Materialien

In unserem Hauptartikel zum Thema wetterfeste Terrassenmöbel habe ich Ihnen bereits die gängigsten widerstandsfähigen Materialien vorgestellt. Nun schauen wir uns erneut eben diese Materialien an, um ihre Winterfestigkeit zu erörtern.

Terrassenmöbel aus Holz

Wetterfeste Holzmöbel aus heimischen Holzarten müssen unbedingt imprägniert werden, um sie vor Feuchtigkeit und Kälte zu schützen, und sollten bestenfalls drinnen überwintern oder zumindest mit einer atmungsaktiven Schutzhaube abgedeckt werden.

Besonders robuste Harthölzer wie Teak, Robinie und Eukalyptus können jedoch bedenkenlos draußen bleiben: Sie sind so resistent, dass sie Minustemperaturen und andere Widrigkeiten aushalten.

In der Tat kann die trockene Heizungsluft in Ihrem Haus dem Holz sogar schaden, weil es die Rissbildung fördert. Wenn Sie Ihre Holzmöbel also drinnen lagern möchten, rate ich zu unbeheizten Räumen. Ansonsten reichen auch eine Überdachung oder eine geeignete Abdeckung, um das Holz vor Nässe zu schützen.

Terrassenmöbel aus Edelstahl oder Aluminium

Ich werde hier speziell Terrassenmöbel aus Edelstahl und Aluminium behandeln, da es sich bei diesen Materialien um langlebige, outdoor-taugliche, rostfreie Metalle handelt.

Frost und Nässe in Form von Regen und Schnee machen jenen Metallen nichts aus, sodass sie die beste Wahl für winterfeste Terrassenmöbel darstellen.

Zudem sind die Oberflächen wenig schmutzanfällig. Falls sich doch mal etwas angesammelt haben sollte, lässt sich der Dreck leicht entfernen. Somit glänzen die Metallgartenmöbel auch mit ihren pflegeleichten Eigenschaften.

Terrassenmöbel aus Edelstahl oder Aluminium können unabgedeckt im Freien stehen bleiben und halten dank ihrer hervorragenden Stabilität auch dickere Schneedecken aus.

schnee auf terrassenmoebel

Terrassenmöbel aus Polyrattan

Polyrattan hält viel aus, doch Wetterextreme machen dem Material – sofern es von durchschnittlicher Qualität ist - zu schaffen. An sehr kalten Wintertagen kann es zu kleinen Rissen kommen, die sich nach und nach vergrößern.

Polyrattan bester Qualität wird erst bei -50°C spröde und gilt daher al winterfest.

Wichtig ist, dass Sitzmöbel aus Polyrattan fast immer einen Metallrahmen haben – und dem müssen Sie Aufmerksamkeit schenken. Der Rahmen sollte unbedingt aus Aluminium oder Edelstahl und nicht aus herkömmlichem Stahl gefertigt sein, sonst besteht Rostgefahr. Metallrahmen aus legiertem Stahl sind relativ rostbeständig, aber immer noch anfälliger als solche aus Edelstahl.

Zudem lässt sich die verwobene Oberfläche des Kunststoffgeflechts nicht so einfach reinigen, weshalb viele Gartenbesitzer zum Hochdruckreiniger greifen.

Die Polster, die meist zur Ausstattung der Polyrattan-Möbel gehören, sollten Sie bei Nichtbenutzung reinholen und trocken lagern.

Terrassenmöbel aus Polyproylen oder Polyethen

Kunststoffe sind relativ pflegeleicht und haben gegenüber Naturmaterialien einige Vorteile, aber das Material kann bei extremen Temperaturen und bei starker UV-Strahlung spröde werden. Ich rate Ihnen deshalb dazu, Ihre Kunststoffmöbel immer vor Kälte und vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.

Bevor Sie beliebige Plastikmöbel für Ihre Terrasse kaufen, sollten Sie sich nach UV- und frostbeständigen Varianten umschauen, die einen guten Kompromiss für den Außenbereich darstellen.

idyllischer wintergarten schnee

Lazy Susan Gartenmöbel leben im Winter auf

Unsere attraktiven Alugussmöbel mit Pulverbeschichtung sind für kühl- und kaltgemäßigte Zonen mit ausgeprägten Jahreszeiten, starken Temperaturschwankungen, harschen Wintern und viel Regen geeignet.

Die Lazy Susan Terrassenmöbel bleiben formstabil, farbecht, rostfrei und schimmelfrei. Das Material bildet keine Risse und wird auch nicht in seiner ursprünglichen Beschaffenheit verändert, wenn die Gartenmöbel im Winter draußen auf der Terrasse bleiben.

Die Winterfestigkeit unserer Gartenmöbel bietet Ihnen ein gewisses Maß an Sicherheit und an Komfort, denn Sie müssen die Möbelstücke nicht einlagern.

Also: Wenn es das Winterwetter zulässt und Sie ein paar Sonnenstrahlen einfangen wollen, können Sie sich gerne ein Sitzpolster schnappen und sich raus auf die Terrasse setzen. Immerhin soll ein Garten zu jeder Jahreszeit Freude schenken, nicht wahr?

Unsere Kunden schicken uns übrigens immer wieder Fotos von Ihren schneebedeckten oder frostüberzogenen Gartenmöbelsets zu – ein Anblick, der uns erfreut, da wir unserem Qualitätsversprechen nachkommen.

lazy susan gartenmoebel im winter

Schicken Sie uns doch auch ein Foto von Ihrem Lazy Susan Gartenmöbelset im Winter zu: Jedes hochgeladene Foto regt uns dazu an, Gutes zu tun!

Schutzmaßnahmen für Ihre Gartenmöbel im Winter

Je nachdem, aus welchem Material Ihre Terrassenmöbel bestehen und welche Qualität sie haben, müssen Sie im Herbst entscheiden, ob die Möbelstücke im Winter draußen bleiben oder in einem geschützten Bereich wie z.B. im Keller, Wintergarten oder Gartenhaus überwintern sollen.

Um die Möbel vor übermäßiger Nässe zu schützen, können Sie sie in einen überdachten Bereich im Garten stellen oder sie mit einer wasserdichten, jedoch atmungsaktiven Plane abdecken. Eine gute Belüftung beim Überwintern ist wichtig, um Schimmel- oder Rostbildung zu verhindern.

Zudem ist es ratsam, Holzmöbel und Metallmöbel mithilfe von Schutzsprays oder Schutzlacken "winterfest" zu machen, um sie vor eindringender Feuchtigkeit oder Korrosion zu schützen.

Wer Gartenmöbel unabgedeckt draußen stehen lässt, darf sich im Frühjahr auf eine intensive Reinigung vorbereiten, bei der auch hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen sind. Überprüfen Sie die Möbel zudem auf Schäden und unternehmen Sie notwendige Reparaturen, bevor Sie sie in den warmen Monaten wieder in Gebrauch nehmen.

winterfeste terrassenmoebel kauftipps

Fazit: Welche Terrassenmöbel sind winterfest?

Wer seine Terrassenmöbel im Winter nicht einlagern will, riskiert eine unschöne Überraschung im Frühling: Risse im Material, Rostflecken, Schmutz, brüchige Stellen und wackelige Gestelle.

Eisige Winde, Temperaturschwankungen, eindringende Nässe und die kontinuierliche UV-Strahlung über die Wintermonate können zum Problem werden, wenn die Gartenmöbel zwar wetterfest, aber nicht winterfest sind.

Im besten Fall überdauern Gartenmöbel den Winter bei guter Belüftung unter einem Dach oder in einem (unbeheizten) Innenraum, damit sie ihre ursprüngliche Lebensdauer beibehalten.
Möbelstücke aus bestimmten Materialien wie Aluminium, Edelstahl, Teakholz, Robinie oder Polyrattan höchster Qualität brauchen jedoch kein Winterquartier: Sie sind dazu gemacht, bei jedem Wetter Ihren Außenbereich zu schmücken.

Die Lazy Susan Gartenmöbel aus pulverbeschichtetem Aluminiumguss sind maximal vor den Einwirkungen winterlicher Temperaturen und harscher Witterung geschützt. Damit haben Sie beste Voraussetzungen, um Ihren Garten rund ums Jahr zu genießen.