Das Lazy Susan Team ist sich bewusst, dass wir einen detaillierteren Blick darauf werfen wollten, wie man neue Gartenbeleuchtung sicher installiert und Ihnen ein paar Sicherheitstipps geben und Sie auf ein paar hilfreiche Ressourcen hinweisen, wenn Sie es selbst tun wollen;
Zunächst einmal müssen wir betonen, dass Sie den Anschluss von Gartenleuchten an das Stromnetz am besten einem qualifizierten Elektriker überlassen sollten, wenn Sie nicht über die nötige Sachkenntnis verfügen.
Gartenleuchten haben in der Regel eine niedrige Spannung, aber immer, wenn Sie mit elektrischem Strom arbeiten, müssen Sie wissen, was Sie tun, und es versteht sich von selbst, dass Sicherheit von größter Bedeutung ist;
Da es sich jedoch um Schwachstrom handelt, ist die Gartenbeleuchtung relativ sicher und kann von jedem, der über allgemeine elektrische Kenntnisse verfügt, leicht selbst installiert werden.
Eine Gartenbeleuchtung mit Schwachstrom besteht im Allgemeinen aus drei Komponenten:
-
Transformator
Schließt sich an eine RCD- oder RCBO-geschützte Steckdose an und reduziert die 120-Volt-Stromversorgung auf 12 Volt.
-
Niederspannung-Außenkabel
Leitet den Strom vom Transformator zu allen Gartenleuchten.
-
Gartenleuchten
IP-geschützt und über das Außenkabel sowie Drahtverbinder mit dem Transformator verbunden.
Es klingt nach einem einfachen System, wenn wir es so aufschlüsseln, aber es gibt einige Hinweise zur Vorsicht...
Selbst bei einer Niederspannungsinstallation im Garten kann diese meldepflichtig sein.
Wurde ein neuer Stromkreis verlegt, so gilt dies als Erweiterung und erfordert ein Zertifikat für die elektrische Installation.
Gartenbeleuchtungsinstallationen müssen nicht immer auf einem eigenen Stromkreis liegen, aber es stellt sicher, dass das Setup flexibel ist, die Kapazität des gewünschten Beleuchtungsschemas aufnehmen kann und sicher sowie nach den höchsten Standards ausgeführt ist.
Wenn Sie sicher sind, dass Sie die Installation korrekt vornehmen können und alle Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, können Sie die Beleuchtung auch ohne eigenen Stromkreis installieren.
Dies wird als Änderung eines bestehenden Stromkreises klassifiziert und ist nach den neuesten Vorschriften nicht mehr meldepflichtig.
Jegliche Elektroarbeiten, die an Ihrem Haus vorgenommen werden, wie z.B. das Hinzufügen eines neuen Schalters oder Steckers zur Versorgung einer neuen Sicherheitsleuchte, sind nur dann meldepflichtig, wenn ein neuer Stromkreis verlegt wird.
Alle neuen Stromkreise, die in Ihrem Gebäude installiert werden, müssen den neuesten BS7671 IET-Verkabelungsvorschriften entsprechen.
Wenn Sie Zweifel haben, empfehlen wir immer, einen qualifizierten Elektriker zu Rate zu ziehen, der im Selbstzertifizierungssystem registriert ist, damit dieser Sie beraten, die Installation korrekt und sicher vornehmen und das erforderliche Zulassungszertifikat ausstellen kann.
Wenn Sie die Arbeiten selbst durchführen und einen neuen Stromkreis installieren, müssen Sie Ihre lokale Bauaufsichtsbehörde benachrichtigen, damit die Arbeiten inspiziert und getestet werden.
Können Sie Ihre eigene Gartenbeleuchtung sicher installieren?
Unserer Erfahrung nach werden die meisten Gartenbeleuchtungssysteme erst im Anschluss an den Hausbau installiert. Wenn Sie ein neues Haus kaufen, werden Sie sicherlich eher eine einzelne Sicherheitsleuchte als eine Landschafts- oder Terrassenbeleuchtung vorfinden.
Wenn nichts installiert ist, sollten Sie vielleicht über einen Umbau nachdenken.
In diesem Fall wird der Strom in der Regel über eine abgesicherte Stichleitung an einen bestehenden Stromkreis (den oben erwähnten Umbau) angeschlossen, der sich meist auf der Rückseite des Grundstücks befindet;
Eine abgesicherte Zuleitung ist eine Alternative zu einer Steckdose, die es Ihnen ermöglicht, die Außenbeleuchtung über ein einziges Kabel außerhalb der Hauptleitung zu betreiben. Da sie mit einer Sicherung ausgestattet sind, bieten sie Schutz vor elektrischen Schlägen.
Sie können z. B. eine Gartenbeleuchtung von einer internen Stromquelle wie einem vorhandenen Lichtschalter an eine abgesicherte Stichleitung anschließen, was als geringfügige Änderung gilt und nicht meldepflichtig ist, solange die Verbindung zur Gartenbeleuchtung direkt ist.
Wir empfehlen dennoch, den Stromkreis durch einen Fehlerstromschutzschalter (RCD) zu schützen und zu prüfen, ob er die zusätzliche Last/Kapazität, die Sie in den Stromkreis einspeisen wollen, sicher aufnehmen kann, bevor die Arbeiten durchgeführt werden.
Die Gartenbeleuchtung muss zwar nicht an einen eigenen Stromkreis angeschlossen werden, aber der Stromkreis, an den Sie sie anschließen, muss ordnungsgemäß isoliert werden, um ihn vor den Elementen zu schützen. Das bedeutet auch, dass Sie die richtigen Kabel, Halterungen, Armaturen usw. verwenden müssen.
So installieren Sie Ihre eigene Gartenbeleuchtung sicher
Wenn Sie einen Fachmann beauftragen, erhalten Sie die beste Installation in Bezug auf Sicherheit, Funktionalität und Flexibilität, aber das hat seinen Preis.
Diese Kosten sind es aber auf jeden Fall wert, wenn Sie eine komplette Landschaftsbeleuchtung wünschen, die Sicherheit, Schutz und Akzentbeleuchtung umfasst.
Natürlich müssen Sie die Außenbeleuchtung gar nicht an das Stromnetz anschließen, es gibt auch andere „sichere“ Optionen wie solarbetriebene und Plug-and-Play-Systeme, die Sie leicht selbst installieren können. Natürlich gibt es bei diesen Beleuchtungsarten Vor- und Nachteile, d. h. mögliche Kompromisse.
Wenn Sie es sich nicht leisten können, einen Fachmann zu beauftragen, und nicht über das nötige Know-how für eine sichere und korrekte Installation verfügen, dann sollten Sie auf jeden Fall eine dieser Optionen in Betracht ziehen, aber dazu weiter unten mehr.
Wenn Sie sich mit dem Heimwerken wohlfühlen, sollten Sie sich vor Beginn der Elektroarbeiten vergewissern, dass Sie das richtige Werkzeug für die Arbeit haben. Bei dieser Arbeit kann man nicht an allen Ecken und Enden sparen, und jedes alte Werkzeug ist ausreichend;
So ist zum Beispiel ein guter berührungsloser Spannungsprüfer unerlässlich, damit Sie prüfen können, ob Ihre Stromkreise sicher sind und ob sie unter Spannung die richtige/ sichere Spannung erhalten.
Im Zweifelsfall oder wenn Sie gesetzlich dazu verpflichtet sind, wenden Sie sich bitte immer an einen zugelassenen/qualifizierten Elektriker.
Sicherheitshinweise für die Installation von Gartenbeleuchtung
Eine Sache, die derzeit in unseren Gärten sehr beliebt ist, ist das Aufhängen von Girlanden. Sie sehen fantastisch aus, wenn sie von einer Pergola oder zwischen Bäumen drapiert werden. Aber wir haben auch ein paar Horrorgeschichten über die Selbstinstallation gehört!
Hausbesitzer nehmen an, dass sie einfach eine vorübergehende Installation vornehmen können, ähnlich wie bei der Weihnachtsbeleuchtung im Freien. Und oft wird davon ausgegangen, dass diese Art der schnellen/einfachen Installation ohne Rücksicht auf Sicherheit oder Bauvorschriften möglich ist.
Die Tatsache, dass es sich nicht um eine permanente Beleuchtungsanlage handelt, kann sie jedoch noch gefährlicher machen. Als Erstes sollten Sie nur Außenleuchten mit IP-Schutzklasse installieren.
Wenn Sie eine Leuchte im Freien anbringen, muss sie für ihren Zweck geeignet sein. Selbst wenn sie unter einem Gartenhäuschen oder dem Dachvorsprung angebracht wird, muss sie wetterfest sein, wenn sie den Elementen ausgesetzt ist.
-
IP43
Geschützte Bereiche im Freien, z. B. eine Mauer mit überhängendem Dach oder ein Gartenhaus.
-
IP44
Freiliegende Bereiche im Freien, die den Elementen ausgesetzt sind, wie eine Mauer oder eine Pergola
-
IP65
Freiliegende Bereiche im Freien, die starkem Regen ausgesetzt sind, wie z. B. ein Weg oder eine Terrasse.
-
IP67
Untergetaucht in flachem Wasser, z. B. in einem Gartenteich oder Wasserspiel.
-
IP68
Untergetaucht in tiefes Wasser mit einer Tiefe von mehr als 1 Meter, z. B. in einem Swimmingpool.
Kaufen Sie die richtigen Glühbirnen für den Außenbereich
Die seriöseren Online-Händler und Marken für Gartenbeleuchtung empfehlen Ihnen eine passende Glühbirne, die Sie zusammen kaufen können (oft als Paket mit einer Handvoll Optionen in Bezug auf Lichtart, Helligkeit, Farbe usw.);
Wenn dies nicht der Fall ist, ist es wichtig, dass Sie nur Glühbirnen mit der richtigen Spannung für den Außenbereich kaufen.
Auf der Leuchte selbst ist angegeben, welche Wattzahl die Glühbirne haben darf, und es ist wichtig, dass Sie die Richtlinien befolgen und die maximale Spannung nicht überschreiten. Sie können niedriger gehen, aber niemals höher!
Sie können zum Beispiel eine 30-Watt-Glühbirne in eine Leuchte einsetzen, die für bis zu 60 Watt ausgelegt ist, aber nicht für 100 Watt. Sie wird zwar nicht so hell sein, aber sie verhindert, dass die Leuchte überhitzt, was die gesamte Leuchte oder noch Schlimmeres beschädigen könnte.
Die Tage der Halogenlampen sind auch vorbei, LED wird sie auslaufen lassen, und das ist 100% der Weg zu gehen.
Kaufen Sie die richtigen Außenkabel
Genau wie die Glühbirnen ist auch die richtige Verkabelung entscheidend. Gängige Stärken für Gartenbeleuchtung sind 10- und 14-polige Kabel. Bei größeren Gärten wird im Allgemeinen empfohlen, 10er-Kabel zu verwenden, um Spannungsabfälle zu vermeiden.
Wenn Sie Kabel in der Erde verlegen wollen, sollten Sie dies immer nach der Bepflanzung oder außerhalb von Beeten tun, in denen der Boden regelmäßig gewendet werden muss. So verhindern Sie, dass die Kabel durch Gartengeräte beschädigt werden;
Wenn Sie Kabel z. B. durch Blumenbeete oder unter einem Rasen verlegen müssen, halten Sie sie nahe an der Vorderkante, verlegen Sie sie zum zusätzlichen Schutz in einem Kabelkanal für den Außenbereich und vergraben Sie sie möglichst bis zu einer Tiefe von ca. 20 cm.
Kaufen Sie die richtige Größe und Art des Transformators
Der Kauf der richtigen Größe und Art des Transformators ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung, da der Transformator die Aufgabe hat, den 120-Volt-Strom aus dem Haus in den sicheren 12-Volt-Niederspannungsstrom umzuwandeln, den Sie für die Gartenbeleuchtung benötigen.
Mit der Umstellung von Halogen- auf LED-Glühbirnen benötigen wir jetzt nur noch einen relativ kleinen Transformator für die Beleuchtung eines durchschnittlich großen Gartens. 60W und 150W sind zwei der beliebtesten Größen, die im Vereinigten Königreich verkauft werden.
Die Größe hängt jedoch sehr stark davon ab, wie viele Lampen und wie viel Strom sie benötigen... Sie müssen die benötigte Wattzahl für jede Leuchte, die Sie installieren wollen, zusammenzählen, und diese Zahl gibt Aufschluss über die Größe des benötigten Transformators.
Wir raten Ihnen, immer die nächsthöhere Größe zu kaufen, nur für den Fall, dass Sie später Änderungen am System vornehmen und neue Geräte hinzufügen möchten.
Ob dies erforderlich ist, darüber kann man streiten, aber wie bereits erwähnt, würden wir die Gartenbeleuchtung immer an einen Stromkreis mit FI-Schutzschalter anschließen.
Obwohl FI-Schutzschalter für die Gartenbeleuchtung nicht vorgeschrieben sind, raten wir Ihnen, einen zu installieren, wenn Sie eine komplette Außenbeleuchtung planen.
Sie sollen vor der Gefahr von Stromschlägen und Bränden schützen, die durch Erdungsfehler verursacht werden, die zwar selten sind, aber bei Lazy Susan bevorzugen wir immer einen Ansatz mit Gürtel und Hosenträgern.
Wenn Sie zum Beispiel versehentlich das Außenkabel durchschneiden, verhindert dies einen Stromschlag, was unserer Meinung nach eine gute Sicherheitsmaßnahme ist.
Wenn das alles ein wenig verwirrend ist - und glauben Sie mir, wir sind auch verwirrt, wenn wir das schreiben - dann haben Sie zwei Möglichkeiten... Beauftragen Sie einen Fachmann oder installieren Sie eine der sicheren Alternativen, die wir bereits in diesem Beitrag erwähnt haben.
Wechsel zum Solarantrieb
Solarbetriebene Gartenleuchten haben einen etwas schlechten Ruf, aber vertrauen Sie uns, sie haben sich dramatisch verbessert. Natürlich werden sie nie so hell oder flexibel sein wie kabelgebundene Leuchten (und sie sind von der Sonne abhängig, die wir nicht oft genug sehen), aber es gibt einige großartige moderne Leuchten, die eine große Wirkung haben.
Außerdem sind sie eine umweltfreundliche Lösung, die ohne Kabel und Außenstrom auskommt. Und sie sparen Geld bei den Stromrechnungen, was, seien wir ehrlich, in der heutigen Zeit für uns alle von Bedeutung ist.
Installieren Sie ein Plug-and-Play-System für die Gartenbeleuchtung
Wenn Sie die Einfachheit einer Solarinstallation wünschen, aber die bessere Leuchtkraft und Zuverlässigkeit einer kabelgebundenen Beleuchtung, dann ist ein Plug-and-Play-Beleuchtungsset unserer Meinung nach definitiv die beste Lösung;
Sie können jetzt komplette 12-V-Plug-and-Play-Beleuchtungssätze für Niederspannungslandschaften online und in den großen Baumärkten kaufen. Sie enthalten alles, was Sie brauchen: einen Steckertransformator (Netzteil), Beleuchtungskörper und Kabel.
Kein Anschluss an das Stromnetz erforderlich, einfach den Stecker in die Steckdose stecken, die Leuchten positionieren und die Steck- oder Schraubkabel/-anschlüsse anschließen. Die Installation ist einfach und sicher, und, was am wichtigsten ist, es ist kein professioneller Funken erforderlich.
Wenn Sie sich für diesen Weg entscheiden, suchen Sie nach einem seriösen Hersteller, der ein umfassendes Sortiment an Bausätzen, Beleuchtungslösungen, Teilen usw. anbietet, damit Sie z. B. zusätzliche Leuchten kaufen können, die sich leicht anschließen/kompatibel sind.
Videos zur Installation von Gartenbeleuchtung
Wenn Sie weitere Ratschläge oder Anregungen benötigen, sind die folgenden Videos ein guter Ausgangspunkt:
Ich weiß, dass wir uns ständig wiederholen, aber Sicherheit ist das A und O. Wenn Sie also Ihre eigene Elektroinstallation in Angriff nehmen, denken Sie bitte an Folgendes:
- Netzstrom abschalten
- Schalten Sie den FI-Schalter aus.
- Informieren Sie andere über die laufenden Arbeiten und kleben Sie den Netzschalter mit Klebeband ab, damit er nicht versehentlich wieder eingeschaltet werden kann, wenn Sie draußen arbeiten.
- Testen Sie jeden Stromkreis, um sicherzustellen, dass Sie sicher daran arbeiten können
- Prüfen Sie alle fertigen Arbeiten vor der Verwendung auf Spannung
- Installieren Sie in Übereinstimmung mit den örtlichen Bauvorschriften
- Installieren Sie in Übereinstimmung mit den neuesten Verdrahtungsvorschriften
Wenn Sie weitere Tipps für die sichere Installation neuer Gartenbeleuchtung haben, können Sie diese gerne in den Kommentaren unten mitteilen.